Die Fotografie zeigt eine Schreibmaschine, die C. F. Ramuz gehörte. Sie ist von weinroter Farbe, und der Markenname Corona steht in Goldbuchstaben über der Tastatur.

Er ist dabei, die Erde umzugraben: Es ist hart … Sein Hemd klebt an seinem Körper, auf der Zunge hat er einen bitteren Geschmack. Es muss sein: Sei’s drum. Tag für Tag: Sei’s drum. Sich nichts wünschen. Das was kommt, die Gelegenheit: Essen, trinken, schlafen, das ergibt einen Tag; schlafen, trinken, essen, das ergibt noch einen Tag. Und die Tage legen sich hinter uns übereinander wie die Seiten eines Buchs, während der Umfang jener, die noch zu leben bleiben, immer mehr abnimmt.

Adam et Eve, 1932

Unterschrift

Corona-Schreibmaschine, 1930er-Jahre

Musées de Pully, Fotografie: Mathieu Bernard-Reymond